Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Schmerztherapie | SLK-Klinikum am Plattenwald - Bad Friedrichshall

Adresse: Am Plattenwald 1, 74177 Bad Friedrichshall, Deutschland.
Telefon: 71362856010.
Webseite: slk-kliniken.de
Spezialitäten: Orthopädische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Schmerztherapie | SLK-Klinikum am Plattenwald

⏰ Öffnungszeiten von Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Schmerztherapie | SLK-Klinikum am Plattenwald

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Schmerztherapie | SLK-Klinikum am Plattenwald

La Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Schmerztherapie del SLK-Klinikum am Plattenwald se encuentra ubicada en la dirección Am Plattenwald 1, 74177 Bad Friedrichshall, Deutschland y tiene un teléfono al 71362856010.

La clínica ofrece especialidades en Orthopädische Klinik y tiene una webpage en slk-kliniken.de donde se pueden encontrar mÃs información sobre sus servicios y especialidades.

Algunos de los datos interesantes de la clínica son:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC

Según las Bewertungen en Google My Business, la clínica tiene una Mittelwert von 3.7/5 en 18 Bewertungen.

Si estÃs buscando una clínica de ortopedia y unfallchirurgia con experiencia y especialización en Wirbelsäulenchirurgie y Schmerztherapie, el SLK-Klinikum am Plattenwald es una excelente opción. Con su ubicación céntrica y equipamiento moderno, es ideal para aquellos que buscan atención médica de alta calidad.

Para obtener mÃs información o para programar una cita, te recomendamos visitar la webpage del SLK-Klinikum am Plattenwald. No dudes en contactarlos para saber cómo podemos ayudarte.

👍 Bewertungen von Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Schmerztherapie | SLK-Klinikum am Plattenwald

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Schmerztherapie | SLK-Klinikum am Plattenwald - Bad Friedrichshall
Tatjana F.
5/5

Vorgeschichte:

Üble Wirbelsäulen OP 2018 mit internem Fixateur
2021 Missempfindungen und fast unbeweglich Hals abwärts
Beim wieder erlernen zu gehen, immer stärkere Schmerzen in der Hüfte. Eine
sofortige OP machte durch die Bewegungsunfähigkeit zu der Zeit keinen Sinn, trotz Notwendigkeit.
Hüftpfannendysplasie mit Coxarthrose rechts.

Mittlerweile konnte ich dementsprechend gut laufen und habe mir dann zuerst ewig den Kopf zerbrochen, wo lässt du dich operieren!!! ?
Wer ist so gut,
° Wer ist so gut, dass ich danach nicht noch mehr Probleme habe?
° Wo läuft die Aufnahme ohne ewige Warterei komplikationslos ab?
° Wird man gut und ohne großen Stress über den ganzen Ablauf informiert?
° Läuft die Aufnahme reibungslos?
° Wie wird man als MENSCH mit meiner Vorgeschichte ( hier nicht erwähnt) behandelt?

Eine " Durch Fragerei" begann.
Unser langer gesundheitlicher "Begleiter" Dr. Schiele vom Gesundbrunnen und einige befragte Operierte später war die Entscheidung gefallen:

Plattenwald

Morgen sind es zwei Wochen seit der OP und ich bin jetzt schon ein anderer Mensch. Habe mich schon ewig nicht mehr so gut gefühlt und kann wieder lachen, bin endlos glücklich und dankbar.

Ihr seid ein Spitzen - Team!!!

Ach ja. Das erste Krankenhaus, wo kein ZVK bei mir am Hals gelegt werden musste oder ich danach aussah, als wäre ich drogenabhängig.

Die linke Seite kommt bestimmt noch irgendwann und weiß wo ich auch wieder hingehen werde; zu EUCH.

Macht weiter so.

Liebe Grüße von Tatjana Frank

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Schmerztherapie | SLK-Klinikum am Plattenwald - Bad Friedrichshall
Hans J. R.
1/5

Bin zur Zeit als Pat. Im Plattenwald. Das Essen ist eine Zumutung. Da kommt eine nach außen nette Dame und notiert den Essenswunsch. Was die aufschreibt ist mir ein Rätsel. Es kommt ständig anderes Essen .
Ich habe auf Grund versch. Krankheiten bestimmte Diäten einzuhalten. Entweder die Ausführenden können nicht lesen, oder aber das ist denen scheiss egal. Hauptsache es steht ein voller Teller auf dem Tisch. Von 7 Tagen hat es drei Tage funktioniert. Die Reklamation wird von den Schwester damit beantwortet :“ das geht uns nichts an ! „ es ist eine Schande solche Qualität auf zu tischen. Gerne würde ich mich mit einem Verantwortlichen austauschen ! Ich liege auf Station A Zimmer 18
VG ps. Bilder schicke ich besser nicht !!

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Schmerztherapie | SLK-Klinikum am Plattenwald - Bad Friedrichshall
Inge R.
5/5

Guten Tag, ich war vom 25.07 bis 1.o8.2024 auf Station 4 B.Hüft Op.Vom ersten Moment auf Station habe ich mich bei allen Personen sehr gut aufgehoben gefühlt. Einzig bei den Mahlzeiten da gibt es noch Luft nach oben.

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Schmerztherapie | SLK-Klinikum am Plattenwald - Bad Friedrichshall
Monika M.
5/5

War für fast 3 Wochen zur Schmerztherapie im Plattenwald von Anfang an sehr gute Behandlung man fühlt sich angekommen die Ärzte behandeln sehr gut auch die Physiotherapie Herr Mansour er versteht sein Fach und weiß was er tut.Dr.Paul eine sehr gute Ärztin vielen Dank an das ganze Team alle sehr empathisch und freundlich einfach nur Top

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Schmerztherapie | SLK-Klinikum am Plattenwald - Bad Friedrichshall
Michaela B.
4/5

Die Ärzte und das Pflegepersonal sind alle sehr sympathisch und hilfsbereit.

Was allerdings negativ aufgefallen ist, sind die automisch eingestellte Wasserhahn in den Patientenbäder. Hier lief das Wasser in der Nacht bis zu drei Mal. Der Wasserstrahl so stark, dass man schon beim davorstehen halb geduscht war. Die ist für mich kein Wassersparen. Hier könnte man noch etwas besseres installieren.

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Schmerztherapie | SLK-Klinikum am Plattenwald - Bad Friedrichshall
Nathalie S.
5/5

Ich war dort zuerst in der Ambulanz vorstellig nach einem Sportunfall. War zuvor in dem anderen Klinikum der SLK…. War nicht schön dort….
Diagnose komplexes Kniebinnentrauma, muss operiert werden.
Die erste OP fand am Montag den 20.11.23 statt, ich war bis heute dort Stationär auf der Station B4.2
Es war von A-Z alles super!!!
Die Ärzte, Pflegekräfte, Reinigungskräfte usw. Alle sehr freundlich , geduldig und hilfsbereit!
Ich kann gar nichts negatives berichten
Es war sauber und eine angenehme Atmosphäre auch unter den Mitarbeitern. Jeder hilft und beantwortet Fragen, nimmt sich Zeit usw. Ich hatte starke Schmerzen die ersten Tage und es war ständig jemand da, der ungefragt nach mir geschaut hat!
Es war wirklich sehr angenehm für mich und meine Familie.
Ich habe die nächste OP im Januar 24, Termine wurden mir von der sehr kompetenten Stationssekretärin, sowie benötigte Medikationen fürs Wochenende und die Arztbriefe fertig gegeben, so dass ich auch zeitig entlassen wurde.
Ich kann die Orthopädische Abteilung unter der Leitung von Professor Haake nur wärmstens empfehlen!!!!

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Schmerztherapie | SLK-Klinikum am Plattenwald - Bad Friedrichshall
Rainer S.
1/5

Seit 2 Jahren plage ich mich mit sehr starken Schmerzen in der LWS, Facettengelenksarthrose und Wurzelreizsyndrom. Nehme täglich starke Schmerzmittel (Naproxen, Novalgin, Gabapentin, Palexia, ...), bin seit Monaten in wöchentlich in Physiotherapie KG und KGG und hatte bereits im April 2023 einen vollstationären Klinikaufenthalt zur Schmerztherapie. Bisher leider alles ohne wirkliche Besserung.
Im Jini 2023 hatte ich einen Ersttermin bei Dr. med. Andreas Zeugner, Sektionsleiter Wirbelsäulenchirurgie / Leitender Oberarzt am SLK-klinikum am Plattenwald. Eigentlich wollte ich jedoch von Prof. Dr. med. Michael Haake, Klinikdirektor eine fachärztliche Zweitmeinung und Einschätzung zur möglichen Weiterbehandlung. Herr Haake wurde mir empfohlen. Alle Unterlagen als auch MRT-Fotos etc hatte ich zum Termin dabei. Statt einem Erstgespräch mit Herrn Haake durfte ich ca 120 Sekunden mit Herrn Zeugner sprechen. Laut Herrn Zeugner führt Herr Haake solche Beratungsgespräche nicht. Während der 2 Minuten hatte sich Herr Zeugner meine MRT-Fotos und den Entlassungsbericht meines vorausgegangenen stationären Klinikaufenthaltes / Schmerztherapie überflogen. Seine sofortige (!) Empfehlung war ein 3-4 tägiger stationärer Aufenthalt mit Infiltrationen im SLK Klinikum am Plattenwald. Ich könne direkt kommen. Das war aber nicht mein Ziel.
Selbstverständlich bin ich mir dessen vollkommen bewusst, dass Fachärzte als auch deren Assistenten plus das gesamte Klinikpersonal auch am Empfang heute komplett belastet sind. Manchmal bestimmt auch stark überlastet sind. Dennoch finde ich, dass ein Patient/-in mit Schmerzen es verdient hat, dass man ihm/ihr zuhört, dass man sich Zeit für ihn/sie nimmt und dass man ihn/sie respektvoll und würdevoll behandelt. Und dabei spielt es überhaupt keine Rolle ob dieser Patient/-in gesetzlich- oder privat versichert ist! Leider gehen diese doch edlen und menschliche Werte in unserer Gesellschaft immer mehr verloren- zum Leid der Patienten/-innen. Kostendruck hier, Gebührenverordnungen da, Zeitmangel dort, ... am Besten Du bleibst gesund! (€ 50,45)

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Schmerztherapie | SLK-Klinikum am Plattenwald - Bad Friedrichshall
Manuel G.
5/5

Ich war die letzten 5 Tage dort wegen eines Knöchelbruchs und mir gefiel der Aufenthalt sehr gut. Hinsichtlich des Verlaufs meiner Verletzung kann ich natürlich noch nichts sagen. Allerdings möchte ich mich zur Freundlichkeit, Engagement und Zuverlässigkeit der Arbeitenden äußern.
Alle Mitarbeiter vom Putzpersonal über die Krankenpfleger/innen, Ärzte/innen bis hin zu den Physiotherapeuten, mit denen ich auf K6 zu tun hatte, waren jederzeit freundlich, hilfsbereit und sind jederzeit auf Fragen und Bedürfnisse eingegangen. Außerdem wurde öfter gemeinsam gelacht, was sehr die Stimmung gehoben hat. Ich hatte immer das Gefühl in guten Händen zu sein.
Auch in den Fachbereichen (CT, Röntgen) wurde man immer gut versorgt und kontrolliert.

Go up