SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Plattenwald - Bad Friedrichshall

Adresse: Am Plattenwald 1, 74177 Bad Friedrichshall, Deutschland.
Telefon: 7136280.
Webseite: slk-kliniken.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 329 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Plattenwald

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Plattenwald Am Plattenwald 1, 74177 Bad Friedrichshall, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Plattenwald

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Plattenwald ist ein renommiertes Krankenhaus in Bad Friedrichshall, Deutschland. Mit seiner exakter Adresse "Am Plattenwald 1, 74177 Bad Friedrichshall, Deutschland" und dem Telefonnummer 7136280, ist es leicht zugänglich und erreichbar. Die Website slk-kliniken.de bietet detaillierte Informationen und Einblicke in die verschiedenen Angebote und Dienstleistungen des Krankenhauses.

Spezialitäten: Als Allgemeinkrankenhaus bietet das Klinikum am Plattenwald eine breite Palette von medizinischen Spezialitäten und Behandlungsmöglichkeiten an, um die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Patienten zu gewährleisten.

Interessante Details, wie der rollstuhlgerechte Eingang und rollstuhlgerechtes Parken, zeigen das Engagement des Krankenhauses für die Barrierefreiheit und die Inklusion aller Patienten.

Mit 329 Bewertungen auf Google My Business hat das SLK-Klinikum Heilbronn GmbH - Klinikum am Plattenwald eine durchschnittliche Meinung von 3.4/5, was auf ein zufriedenstellendes Niveau hinweist und das Engagement der Mitarbeiter und Ärzte für hohes Qualitätsniveau unterstreicht.

Bei der Suche nach einem zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Krankenhaus in der Region rund um Bad Friedrichshall, ist das SLK-Klinikum am Plattenwald eine hervorragende Wahl. Ob es um die Suche nach einer bestimmten medizinischen Spezialität oder einfach um die Sicherheit und das Wohlbefinden während einer Krankenhausbehándlung geht, das SLK-Klinikum Heilbronn GmbH - Klinikum am Plattenwald bietet alles, was man von einem erstklassigen Krankenhaus erwartet.

Wir empfehlen dringend, mehr über diese Klinik zu erfahren, indem Sie sich auf der offiziellen Webseite slk-kliniken.de umfassend informieren und sich über die verschiedenen Angebote und Dienstleistungen informieren. Für weitere Fragen oder Anliegen steht das freundliche Personal des SLK-Klinikums jederzeit zur Verfügung.

👍 Bewertungen von SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Plattenwald

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Plattenwald - Bad Friedrichshall
Denis S.
1/5

Freundlichkeit wäre sehr wünschenswert an der Notaufnahme, die Frauen an der Theke sehr unfreundlich. Dagegen muss ja mal was gemacht werden. Wer kein Bock auf den Job hat, der sollte einfach kündigen und sich eine andere Arbeit suchen. Also Freundlichkeit wäre sehr wünschenswert.

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Plattenwald - Bad Friedrichshall
Fabian H.
5/5

Habe hier Aufenthalt in der Inneren Medizin Station B 3.1. Personal ist sehr freundlich und immer bemüht allem nachzukommen trotz der heutigen Personalsituation in der Pflege. Es ist immer zu bedenken, dass es hier kein Hotel ist und man als Patient (soweit möglich) auch etwas mithelfen/mitmachen kann. Das selbe gilt für die Notaufnahme. Hier muss man natürlich nach Dringlichkeit handeln und man könnte manchmal meinen Patienten nutzen die Notaufnahme für alle Kleinigkeiten und selbst hier kümmert sich das Personal.
Auch das Essen ist für ein Krankenhaus wirklich gut und völlig ausreichend.
Kann die Klinik nur weiterempfehlen.

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Plattenwald - Bad Friedrichshall
Ramona F.
5/5

100prozent. Die Ärzte/Schwestern alle so was von freundlich. Ich habe mich heute absolut gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte und Schwestern wissen 100prozent was sie tun und erklären dir dieses fachgerecht. Auch die Patientenaufnahme, alles tolle Menschen diese man sich wünscht, wenn man ins Krankenhaus kommt. Vielen Dank an alle, insbesondere Frau Dr. Tanzeglocke und Frau Kunz.

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Plattenwald - Bad Friedrichshall
E K.
1/5

War heute notaufnahme weghen starke kopfschmerzen und erbrechen, läuft alles gut bis der Asisstenzarzt A-R. Sidaoui kommt mit hände in taschen, und fragt was ist los, und sagt kann ich nix dafür, er kontrolliert nicht mal und sagt geh andere krankenhaus hier bist falsch, also bin wieder nachhause ohne behandlung, bewertung -0

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Plattenwald - Bad Friedrichshall
Fatih E.
1/5

Freundlichkeit kostet nichts hat aber einen großen Wert!!! Steht im Plattenwald an der Notfallaufnahme. Den Schwestern sollte das Privathandy weggenommen werden. Anstatt sich um die Patienten zu kümmern spielen Sie mit Handys.
Arzt war auch sehr unfreundlich haben mich nicht mal untersucht war in der Notfallaufnahme, habe vor Wut die Papiere vom Arzt weggenommen, zerrissen und in den Müll geschmissen.

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Plattenwald - Bad Friedrichshall
Sina R.
1/5

Am besten sollte man diesem Krankenhaus 0 Sterne geben! Mein Freund war in der Notaufnahme , wegen einem starken und stechenden Gefühl in der Nierengegend. Ihm wurde daraufhin eine Flexüle gelegt und eine Infusion angehangen. Das durchspülen der Flexüle fand im Wartebereich statt, statt in einem Untersuchungszimmer! Zudem kam es dazu das die Spritze zum durchspülen der Flexüle für meinen Freund und seine Sitznachbarin genommen wurde! Das geht überhaupt nicht, schon alleine aus hygienischen Gründen.Des Weiteren wurden jegliche Prognosen/Diagnosen im Wartezimmer besprochen, wo es jeder der anderen Patienten mitbekam! Die Wartezeit von 9 Stunden war deshalb auch das kleinste Problem.

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Plattenwald - Bad Friedrichshall
Rainer S.
1/5

FÜRCHTERLICHE NOTAUFNAHME. EXTREM LANGE WARTEZEITEN IM WARTEBEREICH UND BEHANDLUNGSZIMMER. Ich kam vor 3 Wochen zur Notaufnahme, da mir ein 2 Tonnen schweres Auto auf dem Fuss stand. Das Röntgenbild war nicht eindeutig wegen einem Bruch. Da viele Notfälle waren, war keine Zeit für ein CT. Also hieß es Voltarenverband und ruhig stellen. Falls es schlechter wird, solle ich nochmal zum CT kommen. Heute am 21.09.24 kam ich wegen starker Schmerzen erneut, wurde kurz reingerufen und der Pfleger sagte, dass die Ärztin das CT entscheiden muss und ich werde wieder gerufen. Alle vor und nach mir sind schon weg und zu mir wird gesagt, dass ich noch weiter warten soll. Es sind 3 Stunden vorbei und ein Ende nicht absehbar, obwohl das Vorgehen bei mir bereits klar ist und von der gleichen Ärztin vorgeschlagen wurde. Man kommt sich hier als Mensch 3. Klasse vor. Dazu kommt, dass die Dame am Schalter unfreundlich ist. Ich verstehe, dass Notfälle und ältere Menschen Vorgehen - aber die Vorgehensweise ist sehr unfair.

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Plattenwald - Bad Friedrichshall
Holger W.
5/5

Mitte April dieses Jahres wurde ich mit einer Magen-Perforation und, damit zusammenhängend, einem Puls von über 250 in der Notaufnahme des Plattenwald-Klinikums eingeliefert.
Ich erhielt sofort die erforderlichen Hilfemaßnahmen und wurde auf die Operation vorbereitet. Diese dauerte 6 Stunden an und verlief wohl dennoch wie geplant.
Die 1. Woche verbrachte ich auf der Intensivstation. Zum Ausdruck möchte ich die stets kompetente und immer sehr freundliche Versorgung und Betreuung des Ärzte- und Pflegeteams bringen!
Zu jedem Zeitpunkt fühlte ich mich ernst genommen, gut aufgehoben und ausreichend informiert.
Während dieser Woche auf der Intensiv suchte mich die Ärztin, die mich operierte, mehrmals auf, um mich über den Heilungsprozess, Nachgang und Zusammenhänge zu informieren.
Bereits am Tag nach der OP erhielt ich regelmäßige Physio-Betreuung.
Nach 1 Woche auf der Intensiv wechselte ich auf die normale Station, auf der sich der positive Verlauf fortsetzte, so konnte ich nach einer weiteren Woche tatsächlich entlassen werden.

Go up